Wenn du dir deine Lieferanten anschaust, solltest du nicht nur auf den Preis, sondern auch auf Faktoren wie Vertrauen, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit achten. Zudem ist es ratsam, nicht nur aus Gewohnheit bei einem Lieferant zu bleiben, sondern sich immer wieder zu erkundigen, ob es neue Lieferanten gibt. Stelle dir am besten regelmäßig folgende Fragen:
- Stimmt die Qualität zu bestimmten Preisen noch?
- Wo kommt die Ware her?
- Hat ein anderer Lieferant die gleiche Ware zu besseren Konditionen?
Die Angebote der eigenen Lieferanten in regelmäßigen Abständen zu hinterfragen ist wichtig, denn diese haben, wie wir wissen, nichts zu verschenken. Idealerweise sprichst du deine Händler ein- bis zweimal pro Jahr aktiv an, handelst fixe Preise aus und fragst nach Rabatten.
Triff Vereinbarungen mit deinen Lieferanten
Eine wichtige Grundsatzentscheidung bei Vereinbarungen mit Lieferanten sind die Themen Boni und Rabatte. Oft werden noch umsatzabhängige Jahresrückvergütungen, gestaffelt nach dem jeweilig erreichten Umsatz, getroffen. Das bedeutet: Je höher der Umsatz, desto höher der Bonus, welcher meist am Anfang des Folgejahres als Gutschrift verrechnet wird.
Wenn du dir sicher bist, dass du mit einem Lieferanten langfristig zusammenarbeiten möchtest und das Einkaufsvolumen gut prognostizierbar ist, empfiehlt es sich jedoch, einen Sofortrabatt oder Sonderpreise zu fordern. Der Vorteil hier ist, dass das Geld, das bei einem Jahresbonus erst nach 1 Jahr ausgeschüttet wird, sofort auf dem Wareneinsatz und dem Konto spürbar ist.
Sollte es nötig sein, dass du kurzfristig Liquidität benötigst, bieten manche Händler auch die Möglichkeit einer Rabattvorauszahlung an. Hier werden Preisrabattierungen oder Boni im Vorhinein, gemessen an dem zu erreichenden Einkaufsumsatz auf 1 – 5 Jahre, von dem Lieferant an dich ausgezahlt. Eine vertragliche Bindung der Zusammenarbeit auf diese Laufzeit ist hier unabdingbar. Zwar wirken sich die höheren Einkaufspreise im Anschluss auf deine Wareneinsätze aus, dafür hast du aber Kapital, das du in deinen Betrieb investieren kannst.