Einkaufstool
– dein Einkaufs- & Lieferantenmanagement für Preiskontrolle & Kostenoptimierung
Analysiere alle F & B Eingangsrechnungen auf Artikel-Ebene, erkenne Preisbewegungen und Top-Lieferanten – digital und automatisiert.

Was ist Einkaufstool?
Ein zentrales Modul, das deine F & B Rechnungen ausliest, alle Artikelpositionen in einen einheitlichen Master überführt und dir Transparenz über Einkaufsvolumen, Preise und Lieferanten liefert.
Warum du das Einkaufstool brauchst

Kein Zettel- & Excel-Chaos: Manuelle Preislisten und Insellösungen verhindern Kostenkontrolle.

Verborgene Preisanstiege: Ohne automatisches Monitoring entgehen dir teure Preisänderungen.

Schwaches Verhandlungspotenzial: Top-Lieferanten und Warengruppen bleiben ohne Pareto-Analyse unentdeckt.
Unsere Lösung: Einkaufstool im Überblick
Einkaufsanalyse auf Artikel-Ebene
- F & B-Positionen werden erkannt und in deinen zentralen Artikel-Master gemappt.
Zentrale Lieferanten- und Artikel-Masterpflege
- Einheitliche Struktur: Mengeneinheiten und Artikelbezeichnungen werden harmonisiert – auch bei verschiedenen Lieferanten.
Preis-Monitoring & Historical Tracking
- Zeitliche Preisentwicklung visualisiert, Preisabweichungen sofort erkennbar.
Vollständige Analysen
- Top-Lieferanten und Bestseller-Artikel auf Basis deines Einkaufsvolumens identifizieren.
Add-On:
F & B Manager Service
Unser Expertenteam übernimmt auf Wunsch deinen Einkauf und optimiert Qualität und Kosten.
Dein Mehrwert auf einen Blick
-
-
Zeitersparnis bei der Datenerfassung und Strukturierung.
-
Sofortige Kostenkontrolle: Preisabweichungen und Trends auf einen Blick.
-
Starke Verhandlungsbasis: Pareto-Strategie für bessere Konditionen.
-
Digitale Effizienz: Alles an einem Ort – ohne manuellen Aufwand oder Excel-Marathons.
-

Was du konkret erhältst

Einkaufs-Dashboard: Artikel, Lieferanten, Warengruppen mit Volumen & Preisentwicklung

Preisvergleiche gegen deine Lieferantenvereinbarungen

Einrichtung, Schulung & Support – alles aus einer Hand
Für wen eignet sich die Lösung?

Mehrbetriebe
die filialübergreifend Konditionen durchsetzen wollen.

Einzelbetriebe
die ohne komplexe Lager-Software Preisdisziplin erreichen möchten.

Einkaufs- & Küchenleiter
die schnell Potenziale heben und Kosten senken müssen.

Dein nächster Schritt –
Wir liefern dir die Zahlen, damit du jeden Tag bessere Entscheidungen triffst – ohne zusätzlichen Aufwand.
Probleme, die wir lösen
Blindflugmodus
Im laufenden Monat keine Ahnung, ob du dein Budget einhältst oder überhaupt Geld verdienst?
Einkaufs-Chaos
„Viele Lieferanten, kein Plan – jeder bestellt drauflos. Preis? Egal!“
Warenwirtschafts-Irrsinn
„Endlos Lieferscheine tippen – und trotzdem kein Durchblick bei Wareneinsatz, Diebstahl oder Verderb!“
Zeitverschwendung & manuelle Prozesse
„Kassensystem, Excel, Zettel – du wühlst dich durch Daten, statt Probleme zu lösen!“
Unsere Lösungen
Controlling
Deine Komplettlösung zur Gewinnsteuerung
Einkauf & Bestellung
Deine Komplettlösung für Preisdisziplin & Kostenkontrolle
Warenwirtschaft neu gedacht
Deine Komplettlösung für
Transparenz & Profit
Rezepte & Kalkulation ohne Mehraufwand
Deine mobile Rezeptdatenbank
Prozessautomation & Effizienzsteigerung
Deine Komplettlösung für schlanke Abläufe & massive Zeitgewinne
Mehrbetriebe Controlling & Einkauf
Deine Komplettlösung für Transparenz & Effizienz
Was unsere Kunden sagen

Peter Pane
Digitalisierung, die wirkt – Peter Pane macht’s vor
Mit 57 Restaurants in Deutschland und Österreich sowie rund 2.500 Mitarbeitenden gehört Peter Pane zu den großen Playern der Systemgastronomie. Markus Kress hat uns erzählt, wie das Unternehmen seine Prozesse organisiert und welche Rolle dabei eine starke digitale Basis spielt.
zum Interview
Pier 69
Stefan Köb und die digitale Revolution in der Gastronomie
Mit drei Standorten – Bar, Restaurant und SUP-Verleih – sowie 85 Mitarbeitenden steuert Stefan Köb sein Gastronomiegeschäft erfolgreich mit MEINbusiness. Im Gespräch verrät er, worauf es ankommt und wie er dank MEINbusiness seinen Kurs zurück auf Erfolg gebracht hat.
zum InterviewAktuelle Themen:

Umsatzgestützte Personalplanung in der Gastronomie:
So optimierst du deinen Personaleinsatz auf Basis deiner tatsächlichen Erfahrungen