Controlling Teil 2: Alles über Wareneinsatz, Wareneinsatzquote & Warenkostenquote
Controlling in der Gastronomie: Erfahre alles über Wareneinsatz, Wareneinsatzquote und Warenkostenquote für bessere Wirtschaftlichkeit und fundierte...
Wer mehrere Betriebe führt – seien es mehrere Restaurants, Hotels oder Cafés – muss gleich mehrere Standorte gleichzeitig im Griff haben. Doch ohne zentrale Prozesse oder klare Vergleichskennzahlen herrscht oft Chaos: Jeder Standort arbeitet anders, Einkaufspreise und Personaleinsätze variieren, und du verlierst schnell den Überblick, wo es gut läuft und wo dringend nachgebessert werden muss.
Fehlende Vergleichbarkeit: Du kannst nicht erkennen, welcher Betrieb effizient arbeitet und welcher nicht, wenn du keine einheitlichen Standards hast.
Kosten- und Organisations-Chaos: Einzelbetriebe können im Worst Case Verluste machen, ohne dass du es rechtzeitig bemerkst.
Um bei mehreren Standorten die Kontrolle zu behalten, brauchst du vereinheitlichte Prozesse und aussagekräftige Vergleichswerte:
Zentrales & standortübergreifendes Lieferantenmanagement
Einheitliche Konditionen, Mengenbündelung und Preisvergleiche pro Betrieb und für alle Standorte – ohne doppelten Pflegeaufwand.
Standardisierte Einkaufs- & Bestellprozesse
Klare Workflows für jede Bestellung: Genehmigungs- und Freigabeschritte automatisiert, Nachbestellungen per Klick.
Integriertes Controlling für Mehrbetriebe
Vergleichbare Kennzahlen pro Standort, Reports und Alerts zu Abweichungen – du erkennst sofort, wo Optimierung nötig ist.
Effiziente Buchhaltungs- & Rechnungsprozesse
Automatische Rechnungsprüfung, vorbereitete Buchungsvorschläge und Freigabeworkflows sparen Zeit und Kosten in der Finanzvorbereitung.
Chaos bei Mehrbetrieben muss nicht sein. Mit klaren Prozessen und vergleichbaren Kennzahlen bringst du Struktur in jeden deiner Standorte und steuerst sie gezielt Richtung Wachstum und Profitabilität. Statt an vielen Enden gleichzeitig zu kämpfen, profitierst du von Synergieeffekten, sparst Kosten und hast endlich den Überblick, den du für langfristigen Erfolg brauchst.
Nutze das Potenzial deiner Mehrbetriebe voll aus, indem du sie vernetzt und gemeinsam optimierst.
Ralf Gördemann ist verantwortlich für die Betriebsgastronomie und hat uns erklärt, worauf es bei der Organisation und Digitalisierung in der Gemeinschaftsverpflegung wirklich ankommt, wo die Herausforderungen liegen – und wie Siemens Energy diese mit MEINbusiness erfolgreich meistert.
zum InterviewMit 57 Restaurants in Deutschland und Österreich sowie rund 2.500 Mitarbeitenden gehört Peter Pane zu den großen Playern der Systemgastronomie. Markus Kress hat uns erzählt, wie das Unternehmen seine Prozesse organisiert und welche Rolle dabei eine starke digitale Basis spielt.
zum InterviewMit drei Standorten – Bar, Restaurant und SUP-Verleih – sowie 85 Mitarbeitenden steuert Stefan Köb sein Gastronomiegeschäft erfolgreich mit MEINbusiness. Im Gespräch verrät er, worauf es ankommt und wie er dank MEINbusiness seinen Kurs zurück auf Erfolg gebracht hat.
zum InterviewControlling in der Gastronomie: Erfahre alles über Wareneinsatz, Wareneinsatzquote und Warenkostenquote für bessere Wirtschaftlichkeit und fundierte...
Umsatz-KPIs im Gastgewerbe: Erfahre, wie du mit präzisen Kennzahlen deinen Betrieb steuerst & mit MEINbusiness fundierte Entscheidungen triffst.
Kennzahlen, die wirklich zählen: Mit diesen 6 Kennzahlen steuerst du deinen Gastronomiebetrieb auf Erfolgskurs.