Skip to content

Use Case Siemens Energy

Siemens Energy ist ein international tätiger Elektro- und Energietechnikhersteller mit rund 101.000 Mitarbeitenden in über 90 Ländern. Auch in Deutschland ist das Unternehmen mit mehreren Standorten vertreten.

Ralf Gördemann ist verantwortlich für die Betriebsgastronomie und hat uns erklärt, worauf es bei der Organisation und Digitalisierung in der Gemeinschaftsverpflegung wirklich ankommt, wo die Herausforderungen liegen – und wie Siemens Energy diese mit MEINbusiness erfolgreich meistert.

Siemens30

2021

Kunde von MEINbusiness

 

über 1400

Rezepte

 

Tausende

Portionen täglich

 

Siemens-Erlangen-8k-V2-neu

Mit System und starken Partnern

Siemens Energy digitalisiert die Gemeinschaftsverpflegung

An einem frühen Freitagmorgen machen wir uns auf den Weg nach Nürnberg: Dieses Mal geht es für uns zum international tätigen Elektro- und Energietechnikhersteller Siemens Energy. Auf dem weitläufigen Firmengelände angekommen, werden wir von Ralf Gördemann empfangen. Er ist verantwortlich für die Betriebsgastronomie des Unternehmens – und erklärt uns heute, worauf es bei der Organisation und Digitalisierung in der Gemeinschaftsverpflegung wirklich ankommt und warum starke Partner dabei unverzichtbar sind.

Sieh dir das ganze Interview mit Ralf an!

Neustart mit Erfahrung

Ralf Gördemann ist seit 1979 Teil des Unternehmens. Viele Jahre leitete der gelernte Koch die Betriebsküchen und war als Gebietsleiter für die Siemens AG tätig – bis zur großen Umstrukturierung und der Gründung von Siemens Energy. Mit der Trennung stand fest: Auch im Bereich der Betriebsgastronomie müssen sie sich komplett neu organisieren. Innerhalb weniger Monate – von Februar bis Oktober – sollte ein neues Verpflegungssystem auf die Beine gestellt werden. „Das war sportlich“, erinnert sich Ralf. Die Herausforderung war aber auch gleichzeitig eine Chance und bot die Gelegenheit, bestehende Prozesse nicht einfach zu übernehmen, sondern von Grund auf neu zu denken – und besser zu machen. Kürzere Wege, schnellere Reaktionszeiten, effizientere Abläufe: Die Neuorganisation war mehr als nur ein notwendiger Schritt, sie war der Startschuss für einen echten Neustart.

 

Wir mussten innerhalb weniger Monate ein neues Verpflegungssystem auf die Beine stellen und uns komplett neu organisieren.

– Ralf Gördemann

Podcast .00_02_19_16.Standbild005 Kopie

Alles auf Anfang 

Neue Kassensysteme, neue Einkaufsprozesse, eine komplett neue Warenwirtschaft – all das musste in kürzester Zeit organisiert werden. Dank ihrer langjährigen Erfahrung wussten Ralf und sein Team genau, was gebraucht wurde – und wie man gezielt auf Systemanbieter zugeht, um die passenden Partner an Bord zu holen. Denn die Gemeinschaftsverpflegung bei Siemens Energy bedeutet nicht nur große Mengen und mehrere Standorte, sondern auch komplexe Kostenstellenstrukturen, zahlreiche Schnittstellen und aufwendige interne Verrechnungen. Ohne kompetente und verlässliche Partner an der Seite wäre das kaum zu bewältigen gewesen.

 

 

Podcast .00_05_18_15.Standbild006
Podcast .00_05_48_05.Standbild007-2

Starke Partner an der Seite

Mit MEINbusiness und helloTESS! hatte Siemens Energy gleich zwei starke Partner an der Seite, die nicht nur die nötige Expertise mitbrachten, sondern auch die Fähigkeit, in kurzer Zeit Lösungen zu schaffen, die im Alltag wirklich funktionieren. Ralf Gördemann zeigt sich überzeugt: „Das war für uns eine super Wahl – ohne diese Unterstützung hätten wir das in der kurzen Zeit nicht geschafft. MEINbusiness hat dafür gesorgt, dass wir in so kurzer Zeit alles umgesetzt bekommen haben und uns wirklich weit vorangebracht.“ Vom strukturierten Einkauf über Lieferantenausschreibungen bis hin zur Einrichtung des Warenwirtschaftssystems konnten mit MEINbusiness viele zeitintensive Aufgaben ausgelagert werden. Besonders schätzte Ralf, dass die Ausschreibungen komplett an die individuellen Anforderungen des Betriebs angepasst werden konnten, da MEINbusiness unabhängig von Lieferanten agiert und auch keine Provisionen im Hintergrund stehen.

MEINbusiness hat dafür gesorgt, dass wir alles umgesetzt bekommen haben und uns wirklich weit vorangebracht. Ohne die Unterstützung hätten wir das in der kurzen Zeit nicht geschafft.

– Ralf Gördemann

Alles digital – vom Rezept bis zum Speiseplan

Auch die Rezeptverwaltung konnte Ralf mit MEINbusiness vollständig digitalisieren: Innerhalb kürzester Zeit pflegte er über 1.400 Rezepte inklusive Mengenangaben, Anleitungen und Allergenkennzeichnung ins System ein. Auch der Webshop zur internen Verpflegungsorganisation bei Siemens Energy wurde auf Basis von MEINbusiness aufgebaut. „Alles, was wir früher bei der AG hatten, haben wir jetzt wieder – nur noch besser“, erzählt Ralf und lacht.

Für die Zukunft ist klar: Die Digitalisierung soll weiter vorangetrieben werden. Auch Partner wie kamasys spielen dabei eine wichtige Rolle. Ihr System ermöglicht eine moderne und übersichtliche Darstellung der Speisepläne direkt vor Ort – inklusive aller relevanten Informationen wie Allergenen oder Zusatzstoffen. So wissen Mitarbeitende sofort, was angeboten wird, und können ihre Auswahl bewusst treffen.

Podcast .00_12_06_14.Standbild008 Kopie

Fazit

Die Gemeinschaftsverpflegung bei Siemens Energy ist ein komplexes Gefüge mit hohen Anforderungen, vielen Schnittstellen und täglich tausenden Portionen. Der erfolgreiche Neustart nach der Unternehmensumstrukturierung zeigt, wie wichtig die Kombination aus Erfahrung, klarer Zielsetzung und den richtigen digitalen Partnern ist. Mit digitalen Lösungen wie MEINbusiness, helloTESS! und kamasys gelingt es, Prozesse nicht nur effizienter und transparenter zu gestalten, sondern sie auch langfristig stabil und skalierbar aufzustellen – für eine Betriebsgastronomie, die mit den Anforderungen wächst und zuverlässig funktioniert.