Knopfdruck statt Zettelwirtschaft – Rezeptiere und kalkuliere im Handumdrehen!
Digitales Rezeptmanagement für Speisen und Getränke – Effiziente Kalkulation für dein Unternehmen! Profitiere von vorgegebenen Rezepten aus unserer globalen Datenbank. Erstelle Zubereitungsanweisungen für dein Team. Koche deinen Deckungsbeitrag nach oben!
Kostenlose Demo! Wie es funktioniert

Warenwirtschaft für die Gastronomie neu gedacht – auf Basis deiner Rechnungen wissen, was du eingekauft hast. Ohne manuelle Buchungen, Eingaben oder Personalaufwand. Wie? Das erklären wir dir hier!

Wie funktioniert Rezeptieren und Kalkulieren in MEINbusiness?

Rezeptieren und kalkulieren sind im Gastronomiealltag tägliche Aufgaben. Um diese zu digitalisieren und somit nicht nur Zeit und Geld zu sparen, sondern auch die Systemsicherheit für deinen Betrieb zu verbessern, haben wir das Rezeptierungs- und Kalkulationstool entwickelt. Wir nutzen die von dir bestellten Lieferantenartikel und wandeln sie in Rezeptartikel um, sodass sie alle die gleichen Einheiten im Verhältnis zum Preis haben. Allergene, Nährwerte und Inhaltsstoffe hinterlegen wir ebenfalls. Diese „Rezeptartikel“ kannst du wiederum mit deinen aktuellen Rechnungspreisen verknüpfen. Dadurch können wir dir genau sagen, wie viel deine Rezepte aktuell in der Zubereitung kosten. Hier kannst du mehr über die Funktionen unseres Tools erfahren. Gerne zeigen wir dir auch persönlich, wie das funktioniert.

Kalkuliere Speisen und Getränke auf Knopfdruck.

Erstelle ganz einfach und schnell deine Speise- und Getränkekarte direkt in MEINbusiness, indem du auf hunderte Grundrezepte aus unserer Datenbank zugreifst und individuelle Rezepturen erstellst. Erhalte automatisch Allergeninformationen sowie Nährwertvorschläge zu den Bestandteilen deiner Rezepte.

.
Transparente Wareneinsatz-Kalkulation mit deinem Rezept!
h

Bestimme deinen Wareneinsatz präzise, indem du deine Rezepte mit den entsprechenden Einkaufsartikeln verknüpfst. Dadurch erhältst du eine transparente Wareneinsatz-Kalkulation, die in Verbindung mit dem Verkaufspreis aus der Kasse einen Deckungsbeitrag berechnet.

.
Optimiere deinen Deckungsbeitrag und maximiere deinen Erfolg!
&

Gemeinsam mit deinem Team plant ihr gezielt, auf welche Produkte ihr euch im Verkauf fokussiert. Durch aktive Steuerung von Zusatzverkäufen könnt ihr den Deckungsbeitrag verbessern. Oft können schon minimale Veränderungen in eurem Speisen- und Getränkeangebot riesige Auswirkungen auf euren Betrieb haben.

.
Erfolg durch Qualität – Das digitale Kochbuch für Spitzenleistung!

Dank des digitalen Kochbuchs ist eine umfassende Zubereitungsdokumentation mit klaren Arbeitsschritten und bebilderten Anweisungen möglich. So gewährleistet ihr, dass jede Speise und jedes Getränk gleich aussieht und die Qualität konstant hoch bleibt. Gleichzeitig können neue Mitarbeiter schnell und effizient in den Betrieb eingeführt werden.

Z
.
Papierlos, mühelos: Effizient dein Backoffice digitalisieren!

Rechnungsdigitalisierung für effizientes Backoffice-Management: MEINbusiness – Deine schnelle und automatisierte Lösung für papierloses Rechnungswesen. Zahlungen im Blick behalten, automatisierte Vorkontierung und Buchhaltungsexporte inklusive! Hol dir jetzt das Tool für optimale Zeit- und Nerveneinsparung.

Kunden die uns bereits vertrauen:

Die Erfolgsgeschichten unserer Kunden...

RHG GROUP

  • Restaurants, Hotel, Café, Nachtclub
  • 120 Mitarbeiter
  • 7 Standorte

Die ganze Geschichte

Vollpension

  • Café und angesagtes Frühstückslokal
  • 85 Mitarbeiter
  • 2 Standorte, Pop Up Stores, Online Backademie

Die ganze Geschichte

Frag nicht uns, frag andere Kunden

Bereits über 850 Kunden vertrauen uns. Lies gerne, wie ihre Erfahrungen mit uns waren.

4,5 21 Reviews

FAQ

Mehr Fragen beantworten wir dir passend zu unseren Tools auf der jeweiligen Seite

Was passiert mit meinen Zutaten im Rezept, wenn ich die Ware von einem anderen Lieferant:innen kaufe?
Wir haben speziell für diesen Fall Rezeptartikel für dich hinterlegt, die mit deinen Rechnungen verknüpft werden. Dadurch hast du die Flexibilität, deine Produkte auch von verschiedenen Lieferant:innen zu beziehen. Die von uns hinterlegten Informationen bleiben für dich erhalten.
Welche Einkaufspreise zieht MEINbusiness für meine Kalkulation heran?
Als Grundlage für jedes Rezept bieten wir dir über 3000 neutrale Zutaten (Rezept-Artikel) mit Richtpreisen an. Da sich im gastronomischen Einkauf fast täglich Produkte ändern können, musst du nicht täglich Rezepturdaten pflegen. Stattdessen kannst du selbst entscheiden, welche deiner Artikel im Rezept auch den eingekauften Artikeln aus Rechnungen zugeordnet werden sollen. Sobald ein Artikel einmal erkannt wurde, erhältst du automatisch den tatsächlichen Einkaufspreis für deine Kalkulationen.
Muss ich in MEINbusiness alle meine Speisen und Getränke rezeptieren?
Den Wareneinsatz deiner Artikel kannst du in MEINbusiness auf zwei Weisen ermitteln. Entweder mit einem Durchschnittswert in %, den du einfach auf deine Erlössparten (z.B. Alkoholfrei, Hauptspeisen, Vorspeisen) hinterlegen kannst, oder über erstellte Rezepte. Wir empfehlen, nach dem Pareto-Prinzip deine Top 20% Artikel zu rezeptieren, da sie 80% deines Umsatzes ausmachen, und den Rest über % Hinterlegung zu ermitteln.
Was ist der Unterschied zwischen Soll- und Istwareneinsatz?
Der Soll-Wareneinsatz ist das Ziel, das du idealerweise erreichen möchtest und das kalkulatorisch möglich wäre. In MEINbusiness wird dieser über die Kassendaten deiner Verkäufe und die Rezeptur sowie über die vordefinierten prozentualen Hinterlegungen ermittelt. Der Ist-Wareneinsatz hingegen entspricht dem tatsächlichen Wareneinkauf, der durch den Abgleich deiner Rechnungen mit den Kassendaten im Verkauf ermittelt wird.
Berücksichtigt MEINbusiness auch Produktionsverluste in meinen Rezepturen?
Ja, MEINbusiness berücksichtigt auch Produktionsverluste in deinen Rezepturen. Du hast die Möglichkeit, Produktionsverluste entweder auf Rezepturen oder auch auf einzelne Zutatenartikel zu hinterlegen. Diese Verluste werden dann in deine Kalkulationen oder Produktionen einbezogen, um eine realistische Einschätzung der tatsächlichen Kosten und Erträge zu ermöglichen.
Auf welche Nahrungsmitteldatenbanken greift MEINbusiness bei der Errechnungen von Nährwerten/ Allergenen zurück?
Wenn du mit unseren über 3000 Basisartikeln rezeptierst, erhältst du für Allergene/Nährwerte einen Richtwert auf Basis des Bundeslebensmittelschlüssels. Zu diesen Basisartikeln kannst du über die Digitalisierung der Rechnungen auch deine erwarteten Einkaufsartikel verknüpfen. Falls dein Lieferant über Schnittstellen auch Informationen des Herstellers übermitteln kann, werden automatisch die Produktdaten integriert, die wir von deinem Lieferanten erhalten.