In der heutigen Zeit legen deine Gäste immer größeren Wert auf Nachhaltigkeit, Transparenz und Leistbarkeit. Diese Trends in der Gastronomie erfolgreich zu navigieren, ohne dabei die Wirtschaftlichkeit deines Betriebs zu gefährden, mag zunächst wie eine gewaltige Aufgabe erscheinen. Wir bei MEINbusiness verstehen diese Herausforderungen genau und möchten dir aufzeigen, dass die Lösung durch die Digitalisierung und das intelligente Datenmanagement greifbar ist – ohne dass du zusätzliches Personal einstellen musst, das schwer zu finden ist.
Die Herausforderung: Mehr Regionalität, mehr Transparenz
Die Forderung nach mehr Regionalität bedeutet oft eine engere Zusammenarbeit mit kleinen, lokalen Erzeugern. Gleichzeitig ist es wichtig, die Preise für Endverbraucher leistbar zu halten und dabei auch die Rentabilität deines Unternehmens zu sichern. Dies alles erfordert ein hohes Maß an Transparenz bezüglich Produktdaten, Herstellerinformationen, Einkaufspreisentwicklungen und angemessenen Verkaufspreisen.
Die Lösung: Digitalisierung und Automatisierung
Digitalisiere deine Eingangsrechnung
Beginnen wir mit den Eingangsrechnungen. Die Digitalisierung auf Artikelebene ist entscheidend. Sie versetzt dich in die Lage, alle notwendigen Informationen zu erfassen – von Gesamtkosten über Artikel- und Mengenbewegungen bis hin zu Preisveränderungen. Dies ermöglicht ein effizientes Datenmanagement ohne manuelle Aufwände.
Nutze Schnittstellen
Durch die Integration verschiedener Schnittstellen können weitere wichtige Daten nahtlos erfasst werden: Erlöse aus dem Kassensystem, geleistete Stunden und Kosten aus dem Personalzeiterfassungssystem sowie detaillierte Herstellerinformationen wie Allergene, Nährwerte und der CO2-Fußabdruck.
Verarbeite und bereite Daten auf
All diese Informationen müssen logisch miteinander verknüpft werden. Das ist, was wir unter Data Mining verstehen. Wir bei MEINbusiness bieten diesen Service bereits seit fast einem Jahrzehnt an und verarbeiten Daten von über 2000 Lieferanten und 2,5 Millionen Artikeln zentral für fast 1000 Kundenbetriebe.
Reporting und Dashboarding
Aus dieser Datenaufbereitung entsteht ein zentralisiertes und automatisiertes Management deines Betriebs. Dashboards und automatisierte Arbeitsabläufe erleichtern dir die tägliche Arbeit und Entscheidungsfindung.
Das Tagesgeschäft: Wenig ändert sich, vieles verbessert sich
Im Grunde ändert sich in deinem Tagesgeschäft nicht viel. Du fährst fort, Einnahmen und Ausgaben wie gewohnt zu erfassen. Das Einzige, was sich ändert, ist der Prozess der Eingangsrechnungsverarbeitung, der nun digital abläuft. Dies sorgt für Effizienzsteigerung und hilft, Fehler zu minimieren.
Durch Budgetierung und kontinuierliches Monitoring gewinnst du wertvolle Einblicke in die Performance deines Betriebs. Dies ermöglicht dir, rechtzeitig zu reagieren und Verbesserungen vorzunehmen, um deine Ziele zu erreichen.
Weiterführende Schritte zur Optimierung
Mit den so gewonnenen Daten kannst du noch einen Schritt weitergehen und diese nutzen, um: