Der Laden läuft – aber du willst mehr? Mehr Umsatz, mehr Gäste, mehr Gewinn? Dann bist du hier genau richtig. Ob Restaurant, Café oder Kantine – wer in der Gastronomie langfristig erfolgreich sein will, braucht mehr als Leidenschaft und gutes Essen. Denn der Wettbewerb ist hart, die Margen knapp, und die Anforderungen steigen. Was heute zählt: ein klarer Überblick über deine Zahlen, eine fundierte Strategie – und der Mut, neue Wege zu gehen.
Hier zeigen wir dir 8 konkrete Hebel und 3 kreative Ideen, mit denen du deinen Betrieb auf ein neues Level bringst.
Deine Karte ist nicht nur ein Angebot – sie ist dein wichtigstes Verkaufsinstrument. Mit der richtigen Struktur kannst du gezielt den Durchschnittsbon steigern und deine Deckungsbeiträge optimieren.
💡 Tipp: Starte mit einer Renner-Penner-Analyse und konzentriere dich auf die profitabelsten Gerichte. Ergänze sie durch Upselling-Positionen wie Beilagen, Toppings oder Getränkekombis.
Wenn deine Preise auf Gefühl basieren, verschenkst du Marge. Wer alle Kosten – inkl. Personal, Miete, Energie und Steuern – sauber einkalkuliert, sichert seine Wirtschaftlichkeit.
💡 Tipp: Nutze digitale Tools wie MEINbusiness, um automatisch die richtigen Verkaufspreise zu ermitteln – basierend auf deinen tatsächlichen Zahlen.
Wissen ist Macht – vor allem, wenn es um Umsatz, Wareneinsatz oder Personalstunden geht. Nur wer regelmäßig seine Kennzahlen analysiert, kann gezielt verbessern.
💡 Tipp: Setze auf automatisierte Berichte für Umsatz, DB1, DB2 & Co. So erkennst du sofort, wo du verlierst – und wo du gewinnst.
Gäste kommen nicht nur zum Essen – sie kommen für Erlebnisse. Wer sich abhebt, bleibt im Kopf – und auf Instagram.
💡 Kreative Idee: Veranstalte regelmäßig Themenabende (z. B. Tapas Tuesday, Soulfood Sunday, Wildkräuter-Woche). Kombiniere das mit einem fixen Menü zum Vorteilspreis – inkl. Getränk.
Es ist fünf mal teurer, neue Gäste zu gewinnen als bestehende zu halten. Stammgäste sind deine treuesten Umsatzbringer.
💡 Tipp: Einführung eines einfachen Bonussystems („10. Kaffee gratis“), einer Prepaid-Karte oder eines Treue-Menüs für die Mittagspause.
Du hast montags geöffnet, aber keinen Umsatz? Dafür ist donnerstags die Hölle los? Dann solltest du deinen Rhythmus überdenken.
💡 Tipp: Nutze Kassendaten, um zu analysieren, wann du wirklich Umsatz machst – und passe dein Team und die Öffnungszeiten entsprechend an.
Familien, Businessgäste, Touristen – jede Zielgruppe hat andere Wünsche und Umsatzpotenzial. Wer alle gleich behandelt, vergibt Chancen.
💡 Tipp: Biete z. B. ein schnelles Businesslunch mit Rechnung auf Knopfdruck oder eine kinderfreundliche Karte mit Familienrabatt.
Weniger Gäste bestellen Getränke – also mach sie attraktiver.
💡 Kreative Idee: Hausgemachte Limonaden, Signature Cocktails oder saisonale Getränkekarten mit Social-Media-Fokus steigern den Umsatz pro Tisch – und die Gäste posten’ es gratis.
Einmal pro Monat ein Pay-What-You-Want-Event – mutig, aber Aufmerksamkeit garantiert. Dazu: Spendenoption für soziale Projekte → PR-Effekt + neue Gäste.
Hausgemachtes Pesto? Eigenes Dressing? Selbst gebackenes Brot? Verkaufe Produkte mit deinem Logo – zum Mitnehmen oder als Geschenk.
Nutze ruhige Zeiten (z. B. Montagabend) für ein zweites virtuelles Konzept: z. B. Burger-Delivery, Bowls oder vegan only – auf Lieferplattformen.
Wer nur hofft, dass mehr Gäste kommen, wird enttäuscht. Wer strategisch arbeitet, kreativ denkt und seine Daten richtig nutzt, steigert nicht nur den Umsatz, sondern verbessert auch die Wirtschaftlichkeit seines gesamten Betriebs. Und genau hier hilft dir MEINbusiness – mit Klarheit, Struktur und der Power, deinen Betrieb wirklich wirtschaftlich zu machen.